Strauss. Lily, la segunda esposa de Johann Strauss hijo. El matrimonio duro cuatro años. Tenían 25 años de diferencia de edad. Ella tenía 28 años y el 53. Hoy 25 de octubre de 1825 nace Johann Strauss

Nació el 30 de Marzo de 1850 y murió el 8 de Diciembre de 1919. Johann Strauss nació el 25 de octubre de 1825 y murió el 3 de junio de 1899

Detalles del evento

Cuándo

25/10/2016
de 10:30 a 10:30

Agregar evento al calendario

Su segunda esposa, Angelika Dittrich (actriz),llamada Lily, con quien se casó en 1878, no era una ferviente partidaria de su música y la diferencia de edad y opiniones, y sobre todo su indiscreción, llevó a que Johann le pidiera el divorcio.

Die Ehe mit Ernestine Henriette Angelica Dittrich, genannt „Lily"

Angelica Dittrich wurde am 30. März 1850 in Breslau geboren, war Schülerin des Hofkapellmeisters Heinrich Proch, jenes Dirigenten, der die Eröffnungsvorstellung von Mozarts „Don Giovanni" in der neuerbauten k.k. Hofoper am 25. Mai 1869 leitete. Über Strauß suchte sie ein Engagement im Theater a.d. Wien. Es kam nicht zum Engagement, sondern zur Heirat. Strauß, 25 Jahre älter als Lily, kannte sie schon aus früherer Zeit - ohne daß seine erste Frau von diesem Verhältnis wußte - und heiratete sie am 28. Mai 1878 in der Wiener Karlskirche 50 Tage nach dem Ableben von Henriette Strauß. Bald nach der Hochzeit zog das Paar in das nach Ideen von Straußens erster Ehefrau erbaute neue Palais in der Igelgasse 4, heute Wien IV., Johann-Strauß-Gasse

Die Ehe war nicht glücklich. Es gab Streitereien, das gegenseitige Verständnis war gering. Anna Strauß, eine ledig gebliebene Schwester von Johann, berichtete von einem Verhältnis Lilys mit Franz Steiner, dem Direktor des Theaters a. d. Wien. Als Lily dann auch noch Assistentin im Theater a. d. Wien wurde, ergab es sich, daß die Strauß-Operette „Eine Nacht in Venedig" als einzige Strauß-Operette am 3. Oktober 1883 nicht in Wien sondern in Berlin uraufgeführt wurde.

Am 9. Dezember 1882 wurde die Ehe einvernehmlich geschieden. Lily starb in großer Armut im Jahre 1919 in Bad Tatzmannsdorf an einem Krebsleiden. In ihren letzten Lebensjahren sah man sie bisweilen um die von Strauß erworbene Villa in Schönau bei Leobersdorf in der Nähe von Baden bei Wien spazieren gehen. Die Straußvilla ist abgetragen worden.

En la imagen la segunda esposa de Johann Strauss.

archivado en:

Si lo desea, elija otra fecha: